Datenbanken


Downloads:
WDS-Client Benutzerhandbuch
Das WIFO-Daten-System ist ein von WIFO und WSR gemeinsam entwickeltes Informationssystem, welches unterschiedliche Datenquellen aus dem In- und Ausland importiert, homogenisiert und für wissenschaftliche Analysen und wirtschaftspolitische Entscheidungen aufbereitet.
Die hohen Ansprüche bei der Verantwortung von Daten in Verbindung mit der jahrelangen Erfahrung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WIFO machen WDS zur zuverlässigen und qualitätsgesicherten Quelle für Informationen über nationale und internationale Wirtschaftsdaten. WDS wird daher zu Recht als “Spiegel der nationalen und internationalen Volkswirtschaft” bezeichnet.

Das WIFO hat für die eigenen Arbeiten ein umfassendes wirtschaftsstatistisches Informationssystem aufgebaut. Die Datenbank enthält ein umfassendes Zahlengebäude über die österreichische Wirtschaft. Dieser zentrale Bestand gliedert sich in folgende Themen:
- Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
- WIFO-Konjunkturprognose
- WIFO-Wirtschaftsklimaindizes/WIFO-Konjunkturtest
- Bauwirtschaft
- Finanzwirtschaft
- Handel
- Innovation
- Land- und Forstwirtschaft
- Sachgütererzeugung
- Staat und öffentlicher Sektor
- Tourismus
- Energie
- Verkehr
- Arbeitsmarkt
- Bevölkerung
- Einkommen
- Sozialbereich
- Preise und Preisindizes
- Warenhandel
- Zahlungsbilanz
- Konjunkturerhebung im Produzierenden Bereich
- Österreich im internationalen Vergleich
Die Datenbestände werden zum Teil selbst erstellt oder von Datenlieferanten bezogen (z.B. Statistik Austria, Oesterreichische Nationalbank, Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger). Im Rahmen von WDS wurden die Daten, die von den Datenerstellern in unterschiedlichen Formaten übermittelt werden, aus den Datenfiles extrahiert und zu homogenen Beständen aufbereitet. Sofort nach Verfügbarkeit neuer Daten werden diese in der Datenbank ergänzt. Besonderes Augenmerk gilt weiterhin der Pflege langer Zeitreihen.
Neben nationalen Datenanbietern enthält die Datenbank auch Datenbestände internationaler Organisationen.
- wiiw – The Vienna Institute for International Economic Studies - Annual Database
- wiiw – The Vienna Institute for International Economic Studies - Monthly Database
- wiiw – The Vienna Institute for International Economic Studies - Foreign Direct Investment Database (FDI)
- OECD - Main Economic Indicators (MEI)
- OECD - Economic Outlook (ECO)
- OECD - National Accounts (NAQ)
- European Commission - Annual Macro-Economic Database (AMECO)
- IMF - International Financial Statistics (IFS)
- IMF - Balance of Payments Statistics (BOPS)
- IMF – Directions of Trade (DOTS)
Diese nationalen und internationalen Datenbestände können unter Verwendung des vom WSR neu entwickelten WDS-Clients gegen Kostenersatz benutzt werden. Für nähere Informationen dazu wenden Sie sich bitte an die Kolleg/inn/en des Daten- und Informationsmanagements unter wds@wifo.ac.at .

Die bisherigen Kunden des WDS kommen aus den Bereichen Ministerien, Sozialpartner, Finanzdienstleister, wissenschaftliche Institute und Universitäten.

Unten angeführt sehen Sie die allgemeinen Preisstaffeln für unser WDS - WIFO-Daten-System. Bei Interesse bieten wir Ihnen gerne eine Präsentation des WDS an. Die Nutzung des WDS setzt einen vereinbarten Nutzungsvertrag voraus.
Sollten Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an wds@wifo.ac.at .
Anzahl User | Österreich | International | Außenhandel |
---|---|---|---|
1 | 750 € | 500 € | 500 € |
2 | 1.500 € | 1.000 € | 1.000 € |
3 | 2.250 € | 1.500 € | 1.500 € |
4 | 2.750 € | 1.900 € | 1.900 € |
5 | 3.250 € | 2.300 € | 2.300 € |
10 | 5.500 € | 3.800 € | 3.800 € |
Die angeführten Preise verstehen sich p.a. Das WSR unterliegt nicht der Umsatzsteuer.
Österreich | International | Außenhandel | |
---|---|---|---|
Inkl. Datenreihen / User | 1000 | 500 | 500 |
Preis je Zeitreihe darüber | 1,50 € | 1,50 € | 1,50 € |

Mit der Inbetriebnahme von WDS – WIFO-Daten-System wurden auch die WIFO-Wirtschaftsdaten neu gestaltet. Durch die Ergänzung um zeitgemäße Indikatoren bieten diese nunmehr einen noch besseren Überblick über das aktuelle Wirtschaftsgeschehen im In- und Ausland.
Zu den WIFO-Wirtschaftsdaten