
Das WSR ist als privater, gemeinnütziger Verein konstituiert und ist nicht gewinnorientiert. Sein Budget wird aus Mitgliedsbeiträgen sowie aus Auftragserlösen aufgebracht. Die Mitgliedschaft beim WSR steht allen natürlichen Personen und Körperschaften offen.

§ 2 Zweck des Vereins
Der Verein ist eine gemeinnützige, nicht auf Gewinn zielende Einrichtung für die österreichische Wirtschaft und Wissenschaft. Der Verein betreibt ein Rechenzentrum, um den EDV-Bedarf der österreichischen Wirtschaft und Wissenschaft, insbesondere jenen des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung für Zwecke der Forschung, Lehre und Anwendung der Forschungsergebnisse in der Wirtschaftspolitik und in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zu decken und zeitgemäß zu erhalten. Als besonderes Anliegen betrachtet der Verein die Aufgabe, durch Kooperation mit den Universitäten und durch die Bereitstellung wesentlicher Daten- und Informationsbestände - zum Nutzen von Forschung und Lehre - einen Beitrag zur öffentlichen Ausbildung zu leisten.
Nach Maßgabe freier Kapazitäten können auch Aufträge anderer, insbesondere wissenschaftlicher Institutionen übernommen werden.
§ 4 Arten der Mitgliedschaft
Mitglieder des Vereines gliedern sich in
- ordentliche Mitglieder
- fördernde Mitglieder